Suchergebnisse für: Ernährung

Cornflakes mit Milch

Toastbrot, Reiswaffel, Cornflakes adé? Beugen Ernährungsformen mit einem niedrigen glykämischen Index kardiovaskulären Erkrankungen vor?

Der glykämische Index – ein Richtwert für den Anstieg des Blutzuckers durch die Nahrung – ist vor allem Diabetikern ein Begriff. Was sagt der glykämische Index von Lebensmittel aus und warum könnte er für die Entstehung von kardiovaskulären Erkrankungen relevant …

Toastbrot, Reiswaffel, Cornflakes adé? Beugen Ernährungsformen mit einem niedrigen glykämischen Index kardiovaskulären Erkrankungen vor? ARTIKEL LESEN

Healthy food in heart

Ernährung und kardiovaskuläre Erkrankungen – eine neue Serie auf Wissen Was Wirkt

Kardiovaskuläre Erkrankungen sind weltweit die Todesursache Nummer Eins. Ernährung spielt hier eine grosse Rolle. So kann eine gesunde und ausgewogene Ernährung nicht nur der Entstehung kardiovaskulärer Erkrankungen vorbeugen, sondern hilft auch, diese zu behandeln. In unserer neuen Serie „Ernährung und …

Ernährung und kardiovaskuläre Erkrankungen – eine neue Serie auf Wissen Was Wirkt ARTIKEL LESEN

Rollstuhl

Viel Angebot, wenig Evidenz: Ernährung und Nahrungsergänzung bei Multipler Sklerose

In diesem dritten Beitrag zu Multipler Sklerose (MS) geht Übersetzerin Brita Fiess auf Reviews zum Thema Ernährung und Nahrungsergänzung bei MS ein, die sie bei einer Recherche in der Cochrane Library identifiziert hat.  Internet, Buchläden und auch Patientenbroschüren sind generell …

Viel Angebot, wenig Evidenz: Ernährung und Nahrungsergänzung bei Multipler Sklerose ARTIKEL LESEN

Untersuchung bei Ärztin

Wirkungslose Gesundheitschecks: „Den Steuerzahlenden viel Geld gespart“

Vorsorgen ist besser als heilen. Heißt es. Umso erstaunlicher, dass allgemeine Gesundheitschecks („Screenings“) offenbar nicht den erhofften Effekt haben, etwa auf Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zu diesem Ergebnis kam Lasse Krogsboll in einem viel beachteten Cochrane Review, zu dessen Hintergrund ihn …

Wirkungslose Gesundheitschecks: „Den Steuerzahlenden viel Geld gespart“ ARTIKEL LESEN

Bärtiger Mann beim Baden im Schnee

Unheilbar, aber halb so schlimm: Erkältungen und was man dagegen tun kann

Halb Deutschland hustet, schnieft und fiebert; Medikamente werden knapp: Erkältungskrankheiten grassieren dieses Jahr wie schon lange nicht mehr. Am besten also erst gar nicht krank werden. Vermeintliche Geheimtipps für die Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen gibt es im Internet genug. …

Unheilbar, aber halb so schlimm: Erkältungen und was man dagegen tun kann ARTIKEL LESEN

Herzförmige Salzbrezel

Salzersatz für die Herz-Kreislaufgesundheit – der richtige Weg für Alle?

Eine neue systematische Übersichtsarbeit von Cochrane zeigt: Natriumarmer Salzersatz kann bei Menschen mit hohem Blutdruck und erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen blutdrucksenkend wirken und das Risiko für Schlaganfall reduzieren. Für den breiten Einsatz in der Allgemeinbevölkerung fehlen jedoch noch Daten. Das …

Salzersatz für die Herz-Kreislaufgesundheit – der richtige Weg für Alle? ARTIKEL LESEN

Gesundheitsjournalismus, auf Herz und Nieren geprüft

Seit nunmehr zwölf Jahren begutachtet der Medien-Doktor Gesundheit die Qualität des deutschsprachigen Gesundheitsjournalismus. Seine Diagnose: Manche Beiträge verfehlen schon grundlegende Anforderungen, aber es gibt auch Beispiele für hervorragenden Medizinjournalismus. In diesem Gastbeitrag stellt die leitende Redakteurin Astrid Viciano das an …

Gesundheitsjournalismus, auf Herz und Nieren geprüft ARTIKEL LESEN

Scroll to Top